Mit der Postmoderne
oder besser dem postmodernen Denken (generell herrscht auch hier ein
Pluralismus im Detail vor) kann allgemein der Gegenentwurf zur s.g.
Moderne und derer Grundannahmen bezeichnet werden. Diesen modernen
Narrativen, Konstrukten, Metaerzählungen und Sicherheiten werden dabei
alternative Grundkonzepte gegenübergestellt. Zu diesen Grundannahmen der
Moderne zählen deren Ziele, als auch bestimmte, nicht hinterfragte und
als gewiss geltende Setzungen, die jedoch deswegen nicht zwingend von
allen Vertretern der Moderne auch alle befürwortet werden. Als Beispiel
seien „Geschlecht“, „Rasse“, „Wahrheit“, „Spezies“, „Fortschritt“,
„Naturwissenschaft“ und „Vernunft“ genannt. Weil diese Annahmen als
Sicherheiten gelten, wird die Moderne auch gern als das Zeitalter der
Sicherheiten bezeichnet. Demgegenüber präsentiert sich die Postmoderne
als Zeitalter der Freiheit, allerdings nicht im Sinne der Moderne, die
die Erzählung der Freiheit auch benutzt, sondern am ehesten vielleicht
mit Kreativität und Vielfalt übersetzt. Wenn jene Sicherheiten
hinterfragt, dekonstruiert und verworfen werden, führe dies nicht ins
Chaos, so postmodernes Denken, sondern in eine Kreativität des
Schaffens, also eine Freiheit zu entscheiden, was sein soll.
Der
Sicherheit wird also die Freiheit gegenübergesetzt, der Wahrheit (denn
eine absolute Wahrheit wird abgelehnt, da diese erkenntnistheoretisch
nicht begründbar sei) die Perspektive und dem Materialismus die Deutung.
Im Zuge dessen kommt es aber immer wieder zu Missverständnissen, die
auch dazu führen können, bestimmte Ideen der Postmoderne für die eigene
Agenda zu missbrauchen und dies sogar für modernes und damit auch
postmoderner Sicht reaktionäres Denken.
Zwei dieser
Missverständnisse möchte ich aufgreifen. Zum Einen geht es um das Thema
Wahrheit am Beispiel der Sprechortanalyse und zum Anderen um das Thema
Materialität vs Deutung.
1. Sprechort oder wer bin ich eigentlich?
Das postmoderne Denken lehnt den Anspruch absoluter
Wahrheiten ab und stellt diesem multiple Perspektiven gegenüber. Ein
Grund dafür ist, dass jede Aussage und jede Wahrnehmung
standortgebunden, also perspektivisch ist. Es gibt keine nichtgedeuteten
Fakten. Ohne das ins Detail auszuführen geht es darum, dass jeder
Mensch verschiedene Sozialisationsprozesse durchläuft, in ein
kulturelles Setting eingebunden ist, in Normen und Anforderungen,
Bedürfnisse und Sehnsüchte hat, usw. und all dies verändert die
Wahrnehmung und damit die Deutung von etwas, denn jede Wahrnehmung ist
bereits eine Interpretationsleistung einerseits durch die Hardware des
Gehirns (Filter, Einordnung in Muster, usw.) und durch die von der
Gesellschaft aufgespielte Software (Anschlussfähigkeit an Erlerntes,
Vorurteile, sozio-kulturelle Muster, Einfügen in Erzählungen, usw.).
Viele dieser Prozesse laufen unbewusst und automatisiert ab und ein
guter Teil kann quasi gar nicht beeinflusst werden. Deswegen spricht man
von Perspektive. Diese ist einerseits relativ sozial, sprich, sie wird
in s.g. Interaktionsritualen (vom wissenschaftlichen Diskurs bis zum
alltäglichen Gespräch) angeglichen, um anschlussfähig und verstehbar zu
sein aber auch, um Handlungssicherheit herzustellen. Andererseits bleibt
sie relativ individuell, da biografische Erlebnisse sich auf die Muster
und die Anschlussfähigkeit ebenso auswirken, wie die unterschiedliche
Hardware des Gehirns. Wir können uns also zwar einigen, was „rot“ sei
und grundsätzlich zu bedeuten habe aber die Wahrnehmung dessen, was
„rot“ ist, wird sich aufgrund der immer mindestens graduell
unterschiedlichen Wahrnehmungsgfähigkeit von Farben und Farbnuancen
unterscheiden, ebenso wie auch was bestimmte Nebenbedeutungen (schwerer
Unfall mit viel Blut, der die Farbe „rot“ zum Trigger macht) angeht.
Wenn es nun aber niemanden gibt, der unmittelbar zur Wahrheit ist,
heißt das, wir sind auf eine Verständigung zurückgeworfen, in der
relative Einigung erzielt wird. Das ist der Diskurs, der das wichtigste
Instrument der Postmoderne ist aber auch hier nicht den Diskursbegriff
der Moderne meint. Mit Letzterem ist der vor allem von Habermas
entwickelte idealisierte Begriff des Diskurses gemeint, der als Ethik
fungiert. Vielmehr ist dem postmodernen Denken der reale Diskurs im
Blick, der durch eine Vielzahl an Machtstukturen und -positionen geprägt
ist (Foucault, Bourdieu, Kemper, usw.).
Die Perspektivität allen
Wissens und die Machtstrukturen jeden Diskurses führen nun zu der
Anforderung, sich dessen bewusst zu sein, also der eigenen Perspektive
und der eigenen Machtposition. Nichts anderes meint „Sprechort“, wobei
ich den Begriff nicht nutze, sondern durch „Selbsthistorisierung“
ersetze. Ziel ist es, sich vor allem in der SELBSTBETRACHTUNG aber auch
in der Fremdbetrachtung bewusst zu machen, dass man eine Perspektive und
in der Gesellschaft und dem durch die getragenen Diskurs eine relative
Machtpostion inne hat (Sprechort), zugleich aber sollte nicht nur dieser
Umstand bedacht werden, sondern auch die Position und Perspektive
kritisch eingebracht und in der eigenen Historizität erklärt und
betrachtet werden, um ihre Wirkung abzuschwächen (Historisierung).
Wichtig dabei ist, dass es KEINEN per se privilegierten Sprechort gibt
und da vor dem Diskurs nicht entschieden werden kann, welche Perspektive
sinnvoller, besser, zielführender, usw. ist, auch niemand aus dem
Diskurs ausgeschlossen werden darf.
Das bedeutet, dass zwar
Rücksicht auf Menschen genommen, die sich selbst als betroffen
beschreiben und diesen eine wichtige Perspektive zugesprochen werden
muss, denn sie haben bestimmte exklusive Erfahrungen gemacht und nehmen
eine bestimmte Machtposition ein aber im Rahmen des Diskurses können sie
deswegen keinen erkenntnistheoretischen Sonderstatus beanspruchen
(davon unbesehen sind besondere psychische Berücksichtigungen). Jede
Perspektive, auch die Betroffener, unterliegt Narrativierungsprozessen
und damit nicht nur vorgängigen, sindern auch nachgängigen Verzerrungen,
Einordnungsmustern, usw., um sie überhaupt ausdrückbar zu machen, wie
auch jedes Erlebnis immer aus einer Perspektive heraus wahrgenommen
wird, die bestimmte Sachverhalte ignoriert und andere fokussiert. Weil
dies so ist, muss es den Diskurs geben und es muss eine kritische
Selbst- und Fremdbetrachtung vorgenommen werden. Diese darf aber eben
nicht zum a priori Ausschluss führen.
Das heißt nun nicht, dass es
keine Hierarchisierung geben kann. So kann die Perspektive dadurch
aufgewertet werden, dass sie über einen bestimmte Reflektionsgrad
verfügt, umfassender ist oder sich im Diskurs argumentativ durchsetzen
kann, was jedoch auch hier keine Ewigkeit beanspruchen kann.
Das
epistemische Problem mit den Perspektiven habe ich aber bereits an anderer Stelle im Text "Das kartonierte Sein als Scheinargument und epistemisches Problem plus ein bisschen Geschichtsphilosophie" behandelt. Von daher soll dies hier dazu genügen.
2. Materialismus vs Deutung
Ein weiterer Vorwurf besteht darin, dass das postmodernes Denken
die materiellen Verhältnisse übersehe. Dem ist allerdings nicht so.
Ähnlich wie im Falle des Diskurses, sind die Bedingungen an dessen
Teilhabe und die Machtstrukturen nämlich durchaus im Blick. Was
postmodernes Denken zurückweist, ist der historische Materialismus,
nicht der Einfluss des Materiellen.
Vereinfacht könnte man sagen,
der Welt ist nicht allein damit geholfen, eine materielle Ungleichheit
zu beheben, denn sowohl ist deren Ursache eine bestimmte Deutung der
Welt, die, wenn sie sich nicht ändert, das Problem nur verschleppen
würde, wie auch eine solche materielle Verteilung in ihrer Wirkung von
der Deutung abhängt.
Am Beispiel der Armut erklärt liest sich dies wie folgt:
Zuerst zur s.g. „relative Armut“. Nehmen nun an, die Welt besteht aus
zwei Orten, an denen Menschen unterschiedlich viel besitzen. Die eine
Hälfte ist nun reicher, als die andere. Solange diese beiden Hälften
nicht voneinander wissen, gibt es diese Diskrepanz nicht, denn es
bräuchte einen Beobachter, der aber nicht existiert. Armut und Reichtum
sind dialektisch verbunden. Sie benötigen einander, um überhaupt zu
existieren und sie benötigen eine Bewusstsein davon, um überhaupt als
ungerecht empfunden zu werden und damit als relevant im Denken und
Fühlen der Akteure, um die es geht.
Nehmen wir aber nun an, sie
wissen voneinander, dann ist die Frage, warum gibt es diese
Ungleichheit. Sagen wir der Einfachheit halber, an beiden Orten sind die
Ressourcen unterschiedlich verteilt. Das aber ist nicht der Grund für
die relative Armut, denn der liegt darin, dass z.B. die eine Gruppe,
obwohl sie darum weiß, diese Ungleichheit aufrecht erhält, der bloße
Umstand der Ungleichverteilung hat noch nichts mit Armut oder
Ungleichheit im moralischen oder politischen Sinne zu tun, er
konstituiert diese nicht, denn erst die Deutung dieses Umstandes als
eben z.B. Ungerechtigkeit oder Gerechtigkeit schafft das Problem. Es
muss mit dem Wissen zu einem Handeln oder Nicht-Handeln kommen, das in
der Regel auf Begründungen beruht, wie Recht des Stärkeren, Natur,
bestimmte Ideologien, usw. Solange diese Ideologien, die allererst Armut
produzieren nicht überwunden sind, kann eine materielle Umverteilung
Ungerechtigkeit nicht bekämpfen, sondern würde sich nur auf weniger
kontrollierte Bereiche verlagern. Das bedeutet nicht, dass Umverteilung
schlecht ist oder aus postmoderner Sicht nicht vorgenommen werden
sollte, sondern, dass diese allein nicht das Problem löst und eine
materielle Ungleichverteilung nicht das eigentliche Problem ist.
Hinzu kommt, dass der Materialismus mit vielen Vorannahmen arbeitet, die
man ihm vorwerfen kann. Zum Beispiel übersieht er auch darüber hinaus
gehende Deutungen. Nehmen wir an, die beiden Gruppen unterscheiden sich
in der Menge an Gold. Die eine hat alles, die andere nichts. Sofern die
goldarme Gruppe Gold überhaupt keinen Wert beimisst, herrscht auch keine
Ungerechtigkeit, zumindest nicht bis zum kulturimperialistischen
Eingreifen der goldreichen Gruppe oder einem beständigen Austausch, der
zum Angleichen der Weltdeutungen führt. Aber erst dann entsteht auch
Ungerechtigkeit.
Außerdem sind Zuschreibungen wie Armut als
eindeutig und ahistorisch ein Problem. Wichtig ist die Wahrnehmung und
Deutung. So kann Armut nicht nur Handlungsmöglichkeiten einschränken,
sondern auch erweitern, weniger wertend würde man von Verschiebungen
sprechen. So gibt es Deutungen von Armut, besonders vor entstehen der
protestantischen Arbeitsethik in Europa, die durchaus positiv gedeutet
werden. Jetzt kann man einwenden, dass dies nur Bewältigungsmechanismen
sind, um die eigene schwache Machtposition zu kompensieren und positiv
zu wenden, um (psychisch) überleben zu können aber und das ist der
Punkt, eine Lösung darf diese Deutung nicht übersehen. Die Logiken der
Akteure müssen Berücksichtigung erfahren. Ihnen ihren selbst und positiv
gedeuteten von oben herab zu nehmen, kann ebenso zu negativen Folgen
führen, wenn sie z.B. dadurch ihr Seelenheil gefährdet sehen würden.
Auch hier darf die Deutung also nicht einfach außer Acht gelassen
werden. Jetzt sind das eher Sonderfälle. Aber auch in die andere
Richtung geht es. So wurde in der Diskussion um die Arbeitergesundheit
im 19. Jahrhundert seitens der Obrigkeit festgestellt, dass die Arbeiter
doch gar nicht so arm dran seien, denn mit dem Geld was sie haben,
könnten sie die täglich benötigte Menge an Kalorien finanzieren.
Hierbei wurde aber übersehen, dass Essen mehr ist als Nahrungsaufnahme
und dass Kalorien eben nicht alles sind, was den Körper am Leben hält.
Die rein materielle Frage, die jene Deutungen und Perspektiven
unberücksichtigt lässt, lief also am Problem vorbei.
Nehmen wir den
schwierigen Fall der absoluten Armut, also eine Armut, die das Überleben
beeinträchtigt. Eine solche Armut ist intersubjektiv (nicht objektiv
aber dazu später mehr) schlecht und wird wohl niemandem positiv
gedeutet. Sie hindert zudem Menschen an Teilhabe und Erfüllung und ist
damit aus postmoderner Sicht freilich abzulehnen.
Allerdings ist der
theoretische Blick hier anders, denn auch hierbei handelt es sich nicht
um eine objektive Wahrheit, sondern um eine intersubjektive, denn um
die Folge einer solchen Armut, um die es ja geht, schlecht zu finden,
muss eine bestimmte Weltsicht vorhanden sein. Der Tod selbst, um mal
einen großartigen Film zu zitieren, ist eine Formalität. Er hat keine
Bedeutung, ebenso wenig wie das Leben, abseits der, die wir den beiden
Dingen geben. Die Postmoderne benötigt hier aber eben keine absolute
Wahrheit, ihr reicht jene intersubjektive, die sie zum Feind absoluter
Armut macht, wie auch relativer, denn auch hierdurch sind Teilhabe und
Gleichberechtigung, die sie generell anstrebt gefährdet.